Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
· Produkteinführung
Plattenwärmeaustauscher (PHEs) spielen eine bedeutende Rolle in Kraftwerken, insbesondere in den Bereichen Wärmewiederherstellung, Kühlung und Kondensationsprozesse. Hier erfahren Sie, wie Plattenwärmetauscher normalerweise in einer Kraftwerksumgebung funktionieren:
Wärmeübertragungsmechanismus: PHES erleichtert die Übertragung von Wärme zwischen zwei Flüssigkeiten, ohne dass sie sich mischen lassen. Sie bestehen aus einer Reihe dünner Platten, die normalerweise aus Edelstahl, Aluminium oder Titan bestehen, die eine große Oberfläche für die Wärmeübertragung erzeugen.
Durchflussanordnung: Flüssigkeiten betreten den PHE durch bestimmte Ports und Fluss in abwechselnden Kammern, die von den Platten erzeugt werden. Die Platten sind mit einem Chevron -Muster oder anderen Konfigurationen ausgelegt, um die Turbulenz zu verbessern und die Effizienz des Wärmeübergangs zu verbessern.
Gegenfluss oder Parallelfluss: In einer Gegenstromanordnung fließen die heißen und kalten Flüssigkeiten in entgegengesetzte Richtungen, was den Temperaturunterschied zwischen den Flüssigkeiten maximieren und die Wärmegewinnung verbessern kann. In parallelem Fluss bewegen sich beide Flüssigkeiten in die gleiche Richtung, was möglicherweise verwendet werden kann, wenn der Temperaturansatz weniger kritisch ist.
Wärmeaustauschprozess: Wenn die heiße Flüssigkeit (z. B. Dampf- oder Abgase) über eine Seite der Platten fließt, gibt es Wärme auf. Diese Wärme wird dann durch die Metallplatten auf die andere Seite übertragen, wo die kühlere Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Luft) sie absorbiert. Dieser Vorgang kann zum Vorheizen von Feedwasser, zum Kondenseln von Dampf oder zur Abgase von Kühlturbinen verwendet werden.
Effizienz und Kompaktheit: PHEs sind im Vergleich zu Hülle-und-Röhrchen-Wärmetauschern für ihre hohe thermische Effizienz und kompakte Größe bekannt. Sie benötigen weniger Platz und können höhere Durchflussraten innerhalb desselben Fußabdrucks bewältigen.
Wartung und Reinigung: Die dichteten Platten in einem PHE können leicht zur Reinigung oder Wartung zerlegt werden, was in Kraftwerken von Vorteil ist, bei denen das Verschmutzung aufgrund des Vorhandenseins von Verunreinigungen in den Flüssigkeiten auftreten kann.
Anwendung in kombinierten Zyklen: In kombinierten Zyklusanlagen werden PHES in den kombinierten Wärme- und Leistungssystemen (CHP) verwendet, um Abwärme aus der Gasturbine zurückzugewinnen, die dann verwendet wird, um Dampf für die Dampfturbine zu erzeugen, wodurch die Gesamteffizienz des Kraftwerks erhöht wird.
Integration mit anderen Systemen: PHES kann in Distriktheizungs- oder Kühlsysteme integriert werden, wobei sie die Wärme aus dem Kraftwerk effizient auf das Distrikt -Netzwerk oder mit organischen Rankine Cycle (ORC) -Systemen zur Wiederherstellung von Müllwärme übertragen können, um zusätzliche Leistung zu erzeugen.
Zusammenfassend sind Plattenwärmetauscher in Kraftwerken kritische Komponenten, die die Effizienz von Energieumwandlungsprozessen verbessern, indem sie die Wärme effektiv durch ihre kompakte und effiziente Konstruktion verwalten und nutzen.
· Modell
ZL250 | ||||
B (mm) 319 | C (mm) 205.2 | D (mm) 736 | E (mm) 631.7 | Dicke (mm) 224.4 |
Dicke (mm) 15+2,6 n Gewicht (kg) 13+0,82n | ||||
Maximale Flowrate (M3/H) 100 Auslegungsdruck (MPA) 3/4,5 |
Wir können die in den Zeichnungen und Parametertabellen aufgeführten Parameter ohne vorherige Ankündigung ändern und aktualisieren. Die Leistungsparameter und dimensionalen Zeichnungen unterliegen der Bestätigung der Bestellung.