A Der als Verdampfer in einem Kühlzyklus fungierende Plattenwärmenaustauscher ist eine hocheffiziente Komponente, die die Phasenänderung des Kältemittels von Flüssigkeit zu Gas erleichtert. Das Kältemittel tritt in das PHE ein und fließt durch eine Reihe von dünnen, eng beabstandeten Platten, die gewellt werden, um die Oberfläche für die Wärmeübertragung zu erhöhen. Wenn das Kältemittel durch diese Kanäle wandert, absorbiert es Wärme aus der äußeren Flüssigkeit oder der Umgebung, die mit den gegenüberliegenden Seiten der Platten in Kontakt steht. Die erhöhten Turbulenzen aus den Plattenwellen verstärken die Wärmeübertragung und ermöglichen es dem Kältemittel, schnell zu verdampfen und Wärme effektiver zu absorbieren.
Das Design der Plattenwärmeaustauscher stellt sicher, dass die äußere Flüssigkeit oder Luft aufgewärmt wird, wenn sie das Kältemittel aufgibt, das dann weggeblendet wird und die gewünschte Temperatur im System beibehält. In der Zwischenzeit verlässt das verdampfte Kältemittel, das jetzt in gasförmiger Form ist, den Verdampfer, um seine Reise durch den Kühlzyklus fortzusetzen. Dieser effiziente Wärmeübertragungsprozess ist für Kühlanwendungen von entscheidender Plattenwärmetauscher Eine ausgezeichnete Wahl für Verdampfer in Systemen, in denen der Platz begrenzt ist und eine hohe thermische Leistung erforderlich ist.